EU mit neuer Bargeldobergrenze von 10000 Euro
Das EU-Finanzsystem für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung weniger attraktiv machen und dazu beitragen, kriminelle Gewinne zu schmälern. Kernpunkte: Bargeldgrenze: EU-weit Einführung einer Bargeldgrenze von 10.000 Euro. Neue EU-Behörde: Die EU-Anti-Geldwäsche-Behörde (AMLA) mit Sitz in Frankfurt überwacht und koordiniert die Anwendung der Regeln.
Kommentare