Optimale Lichtverhältnisse für erfolgreiche Hausaufgaben

Natürliches Tageslicht fördert die Leistungsfähigkeit
Ideal zum Arbeiten und für den Erhalt der Konzentrationsfähigkeit ist natürliches Tageslicht, der beste Platz für den Kinderschreibtisch ist daher direkt am Fenster. Gerade im Sommer kann aber der Lichteinfall zu viel des Guten werden, wenn die Sonnenstrahlen direkt ins Zimmer fallen. Zum einen können sie blenden, zum anderen heizen sie den Raum auf - und in beiden Fällen sinken der Lernerfolg und die Motivation des Nachwuchses spürbar. Ein guter Sonnenschutz am Fenster ist daher ebenso wichtig wie eine gute Arbeitsleuchte für die dunkle Jahreszeit. Besonders geeignet sind Außenjalousien mit Lamellen, die sich zum Beispiel mit dem Funkhandsender "Telis Modulis RTS" von Somfy stufenlos an die aktuellen Lichtverhältnisse anpassen lassen.
Der Dreh für perfekte Beleuchtung
Ein praktisches Scrollrad erleichtert die präzise Ausrichtung der Lamellen, so dass sie das Tageslicht stufenlos dimmbar machen. Unter www.somfy.de finden Interessierte mehr Informationen und eine interaktive Demo. Zusätzlich kann eine bestimmte Stellung der Jalousie über eine "My"-Funktion voreingestellt und auf Knopfdruck abgerufen werden. Mit einer Sonnenautomatik sorgt die Steuerung zudem dafür, dass gute Lichtverhältnisse im Kinderzimmer herrschen, auch wenn die lieben Kleinen mal vergessen, die Jalousien zu schließen. Die Automatik schließt oder öffnet die Jalousie je nach Lichtintensität.
Webtipp: Büromaterial Shop für das Material für die Hausaufgaben, mit den Multimedia Sprachkursen lernt man leicht eine Fremdsprache und in den Pausen sind tolle Kochrezepte natürlich sehr willkommen.Quelle: Tageslicht ist die beste Beleuchtung für Konzentration bei den Hausaufgaben - wenn es nicht blendet.
Foto: djd/somfy
Kommentare