Investieren mit gutem Gewissen - Leistungsstabile Solaranlagen bringen Anlegern hohe Rendite

Um dies zu erreichen, bedarf es eines optimalen Zusammenspiels aller Komponenten. Die Qualität muss stimmen in jedem Detail. Das weltweit tätige Unternehmen Schott Solar bietet in punkto Leistungsstabilität einen absoluten Spitzenwert. Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts erzielen die Solarmodule aus Mainz eine Quote von 94,5 Prozent. Damit gehören sie zu den leistungsstärksten und damit renditestärksten am Markt. „Über 50 Jahre Erfahrung und hohes Qualitätsbewusstsein zahlen sich aus“, sagt Lars Waldmann von Schott Solar, „Unsere Anlagen erbringen eine hohe Leistung über die gesamte Laufzeit und erwirtschaften dadurch auch nach vielen Jahren noch hohe Erträge.“ Dass die Module von Schott Solar deutlich über dem Branchenschnitt liegen, ist Folge eines umfassenden Qualitätskonzepts: Die Fertigung ist hoch automatisiert und stellt damit gleichbleibend hohe Qualität sicher. Auf allen Prozessstufen werden strenge Kontrollen durchgeführt. Die Modultests sind doppelt so streng, wie von der IEC-Norm vorgeschrieben. Zudem sind die Module nahezu wartungsfrei, denn es gibt keine Verschleißteile. Die Schott Solar AG führt ihre Qualitätsstrategie konsequent fort und hat gerade die Garantiebedingungen für ihre Solarstrommodule erweitert: Ab sofort gibt das Unternehmen 25 Jahre Leistungsgarantie für Glasfolienmodule sowie ganze 30 Jahre für Doppelglasmodule. Mehr Infos unter www.schottsolar.com.
Sicherheit über Generationen. Solaranlagen von Schott Solar erbringen eine hohe Leistung über die gesamte Laufzeit. Sie erwirtschaften auch nach vielen Jahren noch hohe Erträge. (Foto: epr/Schott Solar)
Webtipp: Gratis Web20 Bookmark Dienst!
Kommentare