Umweltschutz beim Hausbau mit Recycling von Baumaterial

Müllmengen insgesamt reduzieren, Wertstoffe voneinander trennen, damit sie nach Gebrauch wieder aufbereitet werden können: Das ist im Alltagsleben in Fleisch und Blut übergegangen. Doch funktioniert Recycling auch in größeren Maßstäben? Was ist beispielsweise mit Materialien, die beim Bauen oder Modernisieren ungenutzt bleiben, zum Beispiel Verschnittmengen? Und was passiert nach einem langen Gebäudeleben mit den Wertstoffen, wenn ein Haus abgerissen wird? Neue Recyclingverfahren sollen das Bauen nachhaltiger machen.